Kissen „Feldrain mit Mohn“

img_20161004_144548_resized Vom großen Projekt des „Sonnenblumen-Quilts“ sind die Blöcke übriggeblieben.

Ursprünglich hatte ich geplant den Rand als Feldrain mit Mohnblumen und Kornblumen(blau)  zu gestalten.

Aber das war mir dann doch zu viel und zu unruhig.

So warteten die Blöcke, die ich mittels Freien Schneiden bereits angefertig hatte,  noch auf eine kreative Idee.

Was lag näher als ein schönes Kissen in sommerlichen Farben entstehen zu lassen.

Zusammen mit dem Kornblumen-Kissen bilden die beiden ein farbenfrohes Duett.

Beide Kissen haben als Rückseite Mohnblumen satt.


 

img_20161004_144739_resized2016 Freies Schneiden-Feldrain (1)


Traditionelle japanische Muster

Mich haben wieder einmal die traditionellen japanischen Muster in ihren Bann gezogen. Ich hatte da noch ein 60 cm großes Stück Patchworkstoff mit verschiedenen Mustern in Karoform schon ein Weile in meiner Stoffkiste schlummern. Dazu im passenden Blauton ein Leinenbluse, die ich nur selten an hatte, der Stoff also viel zu schade zum wegwerfen ist. Und schon ging es ans Werk: den Webstoff mit japanischen Muster und die Leinenbluse in gleich große Quadrate schneiden und neu arrangieren und zusammen nähen. Heraus kommen nun zwei sehr klassische Kissen in der Lieblingsfarbe Blau und wahrscheinlich ein Wandbehang, da bin ich mir noch nicht sicher.

2016-japan-3


Zamonier & Erinnerungskissen

2016 Zamonier (2)

Die Zamonier-shirts hat mein Mann vor mehr als 15 Jahren für unsere beiden Jungs von einer Messe mitgebracht.

Der eine (29 Jahre) hat es sehr viel getragen, erst in der Schule, später zum Sport in der Uni und zum Schluss als Wohlfühl-Shirt zu Hause. Irgendwann konnte es meine Schwiegertochter nicht mehr sehen, und hatte die briliante Idee, das ich daraus ein Kuschelkissen nähen könnte. Ja auch große Papa´s brauchen Kuschelkissen.

Zum Glück fand der Kleine (28 Jahre) es auch noch in der hintersten Ecke seines Schrankes. Und so konnte das zweite Zamonier-Kissen entstehen.

2016 Zamonier (4)2016 Zamonier (1)


2016 Anne Kissen (2)

 

Und hier das Projekt „Erinnerungs-Kissen“. Anne hat ihr Kapuzenshirt schweren Herzens aussortieren müssen. Sie hat es sich zur Schwangerschaft des ersten Kindes zugelegt, und sehr gern getragen. Nun war es leider fällig zum Ausrangieren. Zur Erinnerung an die Zeit, habe ich aus dem Shirt auch ein kuscheliges Kissen kreiert. Der große Enkel Lukas ist mittlerweile über 5 Jahre alt.

Nun hat jeder der drei großen Kinder ein Kuschelkissen aus meinem Atelier „Kugelstoff“.


Nostalgische Badebilder

dscn3137

 

Die nostalgischen Badebilder habe ich schon vor einer Weile geschenkt bekommen.

Lange wusste ich nicht was ich daraus Schönes nähen könnte. Nun hatte ich die Idee, daraus Kissen zu gestalten. Und prompt hat eine Stammkundin meinen ersten Entwurf entdeckt und war begeistert.

Als Geburtstagsgeschenk und da ja sowieso ein Umzug und somit eine Neueinrichtung anstehen kamen die Kissen gerade recht.


2016 Nostalgie (3)DSCN2707


dscn2710


 

Utamaros Frauen

2016 Geishas Utamaro (2)

 

Der japanische Künstler des Farbholzschnittes Utamaro liebte die Frauen und widmete sich ausgiebig der Darstellung schöner Kurtisanen und Kokotten des Yoshiwara-Viertels. Er hat sie mit wundervollen Stoffen ausgestattet. Seine Bilder  … zeigen einen anmutigen, extrem schlanken und eleganten Frauentyp mit herabfallenden Gewändern, die auch die innere Schönheit der Modelle zum Ausdruck bringen.

Mich begeistern diese Darstellungen. Deshalb habe ich wieder einmal mein Lieblingsthema „Japan“ in Form von dekorativen Kissen aufgegriffen.


2016 Geishas Utamaro (1)


Kissenvielfalt – Freies Schneiden




In den Farben eines Feldrains mit roten Mohnblumen und blauen Kornblumen leuchtet dieses Kissen. Zur Zeit leuchten die Gerstenfelder in dem zarten Grün. Bei dem Wind der letzten Tage wogen die Ähren, so dass die Felder wie ein samtener Teppich aussehen.


Dieses kommt in frischen Farben daher. Die Stoffe hat mir Rosi gebracht, eigentlich wollte sie mal Kleidchen für Ihre Tochter daraus nähen.  Mittlerweile hat die Tochter schon selbst eine Tochter. Als Dankeschön habe ich ihr dieses Kissen genäht, und für sie als Erinnerung an den Kleidchen-Stoff.


2016 Freies Schneiden - Musik (3)

Hier liegt Musik drin. Mit den Farben Rot, Weiss, Grau und Schwarz habe ich diesmal in einem anderem Muster, und wieder mittels „Freien Schneiden“ kombiniert. Sieht doch edel aus was dabei heraus gekommen ist.