Schwebende Quadrate

 

 

 

 

 

 

 

 


In der Patchwork Professionell 2/2017 fand ich eine interessante Literaturempfehlung, und zwar das Buch „Patchwork Natur“ – Farbintensive Muster in Freier Schneidtechnik von Bernadette Mayr.

Das Freie Schneien fasziniert mich sehr, ich finde die Muster wirken lebendiger, als das exakte Patchwork, obwohl ich das auch sehr liebe.

Also habe ich mir gleich das Buch bestellt und mich mit großer Lust an das Ausprobieren der neuen Anregungen gemacht.

Ein Rest des wunderschönen Sonnenblumenstoffes und zwei verschiedene Grüntöne ergaben dieses strahlende Kissen.
Soweit das klassische, exakte Patchwork. Als nächstes Projekt nun die „Schwebenden Quadrate“ in Freier Schneidtechnik.

Die Blöcke des Mohn-Kissen machen den Eindruck durch den Raum zu taumeln. Da bot sich auch gleich noch an mal das Mäander-Quilten auszuprobien. Die Wirkung gefällt mir sehr gut. 


Half-Log-Cabin & NinePatch

Nach Ostern musste ich mich erst einmal wieder „warmnähen“.

Da kam mir eine Anregung durch Instagram gerade recht.

Ein kunterbuntes Kissen aus der Stoffreste-Kiste mit dem Muster „halbes Blockhaus“ sollte es werden.

Hier nun das Ergebnis. Die Stoffstreifen sind 4 cm breit und das Anfangsquadrat ist 5 x 5 cm.

Außer entstand noch ein Nine-Patch-Kissen. Dazu habe ich Stoffquadrate mit dem schönen warmen Herbstlaub zusammen mit unifarbigen orangen bzw. gelbgrünen mittels Freien Schneiden einmal schräg durch geschnitten und wieder zusammen genäht, Damit es wieder ein Quadrat wird wurde jeweils ein schmaler Streifen angesetzt.


Viele, neue Kuschelkissen …

 

 

 


Im Januar hatte mich das Thema Babydecken fest im Griff, und dazu gehören natürlich auch kuschelige Kissen.
Einmal so schön in Fahrt und beim Tun habe ich gleich eine ganze Reihe schöner und sehr unterschiedlicher Kissen genäht.
Der nächste Kreativmarkt im Februar ist schon in Sicht.
Auch meine Kundin aus Frankreich hatte den Wunsch nach zwei Kuschelkissen, diesmal für einen Jungen.

Also gibt es neue Kissen mit den „Good-morning-Igeln“,
kunterbunte mit den „Coolen Cats“,
tolle „Saurier“, allerlei „Piepmätze“ und „Krabbeltiere“ und mehr.


Alle Kissen sind mit Reißverschluss, sodass man sie gut waschen kann.

Die Rückseite ist aus kuscheligem Fleece, so mögen die Kleinen es am Liebsten.




Kissen zur Winterszeit

Wenn der Schnee schon nicht pünktlich zur Winterszeit zu uns kommt, dann aber wenigstens diese schnuckeligen Schneemänner auf einem schönen Kissen. Mit denen kann man sogar auf dem Sofa kuscheln ohne dass sie gleich dahin schmelzen vor Wonne.


Die weihnachtlichen Stoffe vom dänischen Stoffhändler Stof gefallen nicht nur mir.

Es macht mir immer wieder Freude sie zu verarbeiten, sei es zu Stern-Decken oder wunderschönen Kissen passend zur  weihnachtlichen Deko.


Weihnachtliche Kissen mit unterschiedlichen Sternenmotiven…

Rechts eine Variante des „Ohio-Stars“ und links „Moonlightstar“, den ich bei Instagram entdeckt habe.

Das Muster hat mich fasziniert und ich musste es gleich mal ausprobieren.

 


Kuschelige Babykissen

dscn3212
Die fröhlichen Igel hatten es mir wieder einmal angetan, ein netter Guten-Morgen-Gruß für alle kleinen und großen Kinder beim Aufwachen am frühen Morgen. dscn3211


dscn3209

 

Und hier kommen wieder neue Schäfchen-Kissen,
diesmal in Pastelltönen mit Herzen & Sterne.
Die zarten Paspeln in Rosa bzw. Weiss mit silbernen Sternchen verleihen den Kissen eine zusätzliche Eleganz.

Ein wunderbares Geschenk zur Begrüßung eines kleinen Erdenbürgers.